Landschaftsverband Westfalen Lippe
Nachtleuchten bei Lengerich
Mit der Artenakademie des LWL-Museums für Naturkunde die Nachtinsekten erkunden Münster/Lengerich (lwl). Die Artenakademie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) lädt Interessierte ab…Vom Kimono-Schmuck zu wertvollen Kunstschätzen
Lesung und Gespräch zu japanischen Miniatur-Schnitzereien im LWL-Museum für Kunst und Kultur Münster (lwl). Am Montag (7.7.) lädt das LWL-Museum für…Nach Feierabend ins LWL-Planetarium
Die Jagd nach dem Geisterteilchen - vom Südpol bis an den Rand des Universums Münster (lwl). In der Show "Die Jagd…Das große Leuchten im Venner Moor
Insektennächte mit öffentlichen Leuchtaktionen Münster (lwl). Am Samstag (28.6.) um 22 Uhr laden das LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)…Der Raub der kulturellen Identität
Filmabende im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Kooperation mit der Universität Münster Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und…Der Traum vom Gold
Glaspokal ist Kunstwerk des Monats Juni im LWL-Museum für Kunst und Kultur nur eine Geschichte von kunsthandwerklicher Meisterschaft, sondern auch…Den Körper zeichnerisch erfassen
Zeichenkurse für Erwachsene im LWL-Museum für Kunst und Kultur ines lebenden Modells erlernen. Der Kurs richtet sich sowohl an Einsteiger:innen…Artenvielfalt erforschen in den Rieselfeldern Münster
Auf Exkursion mit der Artenakademie des LWL-Museums für Naturkunde Münster(lwl). Die Artenakademie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) lädt Erwachsene und Interessierte…Steinzeit in Altenberge
Überraschungsfunde im Baugebiet Altenberge (lwl). Eine 4.500 Jahre altes Teil einer Klinge aus Feuerstein und Rückstände einer noch älteren Produktion von…Eine Welt voller Lack
Kuratorinnentour zur Ausstellung "Faszination Lack" im LWL-Museum für Kunst und Kultur bis 27.7.) mit der Kuratorin für Lackkunst, Dr. Patricia…