Nachrichten
Hüfferstraße: Stadt hebt Geh- und Radweg an
Verbesserte Verkehrssicherheit im Kreuzungsbereich mit dem Möserweg / Einmündung vom 7. Mai bis 6. Juni vollgesperrtMünster (SMS) Die Stadt Münster…Energiesprechstunde: Beratung zu Photovoltaik-Anlagen
30. April 2025, Energiesprechstunde: Beratung zu Photovoltaik-AnlagenMünster (SMS) Was beim Thema Solarstrom zu beachten ist, erklärt das Energieberatungsteam der Verbraucherzentrale in Kooperation…Hasenpest statt Lungenkrebs – Jäger nach turbulentem Diagnose-Marathon wieder gesund
Als er mit Schüttelfrost seinen Hausarzt aufsuchte, ahnte Bodo Maslo aus dem Kreis Coesfeld noch nicht, dass er knapp einen…Lackkunst digital erlebenDigitaler Themenabend im LWL-Museum für Kunst und Kultur
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Donnerstag (8.5.) um 18 Uhr über die Internet-Plattform Zoom…Münster erhält 1,5 Millionen Euro für Projekte in der Innenstadt
NRW-Städtebauförderung ermöglicht Planungen für zukunftsgerechte Umgestaltung von Dom- und Hansaplatz sowie weiteren PlätzenMünster (SMS) Die Stadt Münster erhält für mehrere…LWL setzt neue Maßstäbe für Umweltschutz und NachhaltigkeitEinrichtungen validieren sich erfolgreich nach EU-Umweltmanagementsystem EMAS
Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 klimaneutral zu werden. Um das in den…„Und was ist deine Ausrede?“
Neue Kampagne der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster sensibilisiert für Stadtsauberkeit, Abfallvermeidung und AbfalltrennungMünster (SMS) „Ist doch nur 'ne Kippe!“, „Neu kaufen ist…Stadt Münster ist Mitglied im Rainbow Cities Network
Münster (SMS) Die Stadt Münster ist 56. Mitglied des internationalen Netzwerks der „Rainbow Cities" (RCN), einem Zusammenschluss für die Gleichstellung…Stadt setzt Handorfer Wersebrücke instand
Arbeiten auf der Sudmühlenstraße laufen vom 5. bis 18. Mai / Brücke für Kfz-Verkehr vollgesperrtMünster (SMS) Die Stadt Münster setzt…Prostatakrebs häufigste Krebserkrankung bei Männern
Wieder steigende Inanspruchnahme der Früherkennungsuntersuchungen Münster, 29.04.2025 Die Teilnahmeraten an den Prostatakrebs-Früherkennungsuntersuchungen sind nach starken Rückgängen in den Coronajahren bei…