Stadt, Land & Leute
Dem Wandel produktiv begegnen: Kulturakademie Münsterland zum Thema Resilienz
MÜNSTER/MÜNSTERLAND. Wandel und Krisen gehören zum Alltag, auch im Kulturbereich – entscheidend ist, damit richtig umzugehen. Das Thema Resilienz wird…Stadt Münster richtet Wirtschaftspreis neu aus
Vergabe alle zwei Jahre in zwei Kategorien / Neues Verfahren mit Jury-Beteiligung Münster (SMS) Der Wirtschaftspreis der Stadt Münster wird…Radfahren für Kinder in Not: Rennfietsen-Tour Münsterland 2025 mit Hauptort Raesfeld
MÜNSTERLAND. Die Vorfreude auf die 16. Rennfietsen-Tour Münsterland wird größer: Mehr als 40 Rennradfahrerinnen und Rennradfahrer sind vom 29. Mai…Neuer Bebauungsplan für BASF Coatings-Werksgelände: mehr Entwicklungsmöglichkeiten bei hohen Umweltstandards
Stadt Münster schafft Grundlage für neue Nutzungen am BASF Coatings-Standort in Hiltrup Münster (SMS) Mit einem neuen Bebauungsplan schafft die…Roxel: Stadt richtet neue Fußgängerinsel auf dem Nottulner Landweg ein
Bauarbeiten für verbesserte Verkehrssicherheit auf dem Abschnitt zwischen Dorffeldstraße und Buchenweg starten am 26. Mai / Vollsperrung für acht Wochen Münster (SMS)…Schulsozialarbeit: Rat beschließt zielgerechte Unterstützung für Grundschulen
Neuverteilung ab 2025/26: Jede Grundschule erhält Mindestausstattung Münster (SMS) Die Stadt Münster richtet die Schulsozialarbeit ab dem kommenden Schuljahr 2025/2026…Neue Stadtklimaanalyse: Stadt Münster reagiert auf zunehmende Hitzebelastung
Untersuchung identifiziert Hitze-Hotspots im Stadtgebiet / Datengrundlage gibt Impulse für städtebauliche Entscheidungen Münster (SMS) Der Rat der Stadt Münster hat…Golo Berg bleibt Generalmusikdirektor am städtischen Theater
Vertrag um fünf Jahre verlängert Münster (SMS) Wichtige Weichenstellung für das städtische Theater: Der Vertrag von Generalmusikdirektor Golo Berg wird…100 Jahre universitäre Augenmedizin in Münster: Vom „Augenstecher“ aus dunkler Zeit zu High-Tech-OPs
Die Universitätsmedizin Münster wird 100 Jahre alt – ebenso wie die Klinik für Augenheilkunde, die zu den ersten Kliniken auf…„KI hat keine schlechte Laune“
Digitalisierungsexperten gaben Impulse für das Handwerk „Künstliche Intelligenz ist dem Menschen in vielem überlegen – auch in der Empathie, denn…