Stadt, Land & Leute
Grünflächenunterhaltung lädt zum 17. Mal auf die Promenade ein
Freiluftfestival am 24. Mai / Mehr als 80 Acts aus aller Welt Münster (SMS) Am Samstag, 24. Mai, lädt die…Präsidentinnen und Präsidenten der Verfassungsgerichte tragen sich ins Goldene Buch der Stadt ein
Münster (SMS) Oberbürgermeister Markus Lewe hat am Freitag, 16. Mai, die Präsidentinnen und Präsidenten der Verfassungsgerichte des Bundes und der…Einzigartiges Riesenrad: „Solarwheel“ kehrt zurück zum Allwetterzoo Münster
[Münster, 19.05.2025] – Nach dem großartigen Erfolg im vergangenen Jahr dreht wieder eine ganz besondere Attraktion ihre Runden auf dem Vorplatz…Rundgang zu Architekturhighlights, „Stille Stunde“ und Autostaus im Schaufenster Stadtgeschichte
Programm des Stadtmuseums „Stille Stunde” am 20. Mai im Stadtmuseum Münster Münster (SMS) Für Menschen aus dem Autismus-Spektrum und mit…Themenabend im Stadtarchiv: Auf Spurensuche in Münsters Rechtsgeschichte
Veranstaltung mit dem Rechtshistoriker Peter Oestmann am 22. Mai Münster (SMS) Beim nächsten Themenabend im Stadtarchiv am Donnerstag, 22. Mai,…Münsters erste Schulstraße an der Gottfried-von-Cappenberg-Grundschule gestartet
Verkehrsversuch zur Verbesserung der Schulwegsicherheit Münster (SMS) An der Gottfried-von-Cappenberg-Grundschule am Glatzer Weg im Geistviertel ist am heutigen Montag, 19.…„Erfolg ist nie eine Frage des Geschlechts“
Die besondere Geschichte der Müllerinnen Christine und Angela Terfloth machen Telgte zum FrauenOrt Mit dem Projekt FrauenOrte NRW würdigt der…„Zebrastreifen“ in Regenbogenfarben am Hafenplatz eingeweiht
Oberbürgermeister Markus Lewe würdigt Zeichen für Offenheit und Toleranz Münster (SMS) Oberbürgermeister Markus Lewe hat am Freitagabend, 16. Mai, Münsters…Aktionstag zur richtigen Entsorgung von Akkus und Batterien
Stadt und Abfallwirtschaftsbetriebe laden am 21. Mai ins Haus der Nachhaltigkeit ein Münster (SMS) Durch in Abfalltonnen unsachgemäß entsorgte Akkus und…Bürgerumfrage: Hohe Zustimmung zu städtischem Klimaschutz
Repräsentative Umfrage / 80 Prozent wollen Klimawandel mit veränderter Lebensweise aufhalten Münster (SMS) Die Münsteranerinnen und Münsteraner stehen städtischen Maßnahmen…