Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Donnerstag (8.5.) um 18 Uhr über die Internet-Plattform Zoom zu einem digitalen Themenabend zur Ausstellung „Faszination Lack. Kunst aus Asien und Europa“ ein. Als Expert:innen sind die Kuratorin der Ausstellung Dr. Patricia Frick und Lackkünstler Heri Gahbler eingeladen. Sie geben Einblicke in die Geschichte und Herstellung von Lackkunst.
Im Verlauf des Abends werden verschiedene inhaltliche Stationen der Ausstellungsräume thematisiert und einzelne Objekte vorgestellt. Im Zentrum stehen sogenannte Exportlacke, die in Asien seit dem späten 16. Jahrhundert für den europäischen Markt gefertigt wurden. Sie schlagen eine Brücke zwischen den Kulturen Ostasiens und Europas.
Als Kuratorin der Ausstellung gibt Frick Einblicke in die Konzeption der Ausstellung sowie Hintergrundinformationen zu einzelnen Lackobjekten. Diese Objekte wurden im Jahr 2023 aus der Sammlung des damaligen Museums für Lackkunst in Münster übernommen.
Außerdem erfahren die Teilnehmenden durch den Lackkünstler Gahbler Wissenswertes über Lack als Material und über seine Eigenschaften, die sich die Kunst zu Nutze macht. Zudem werden auch Prozesse der Lackgewinnung und unterschiedliche Lacktechniken besprochen.
Die Teilnahme am digitalen Themenabend ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Interessierte können über Zoom mit der Meeting-ID 694 1105 2820 und dem Kenncode 58106707 teilnehmen.
Fotohinweis: Beim kostenfreien digitalen Themenabend am Donnerstag (8.5.) um 18 Uhr über Zoom geht es um die Ausstellung Faszination Lack. Foto: LWL/Gregor Wintgens