Lesedialog – Westfalenbilder in der Literatur

Westfalen – ein Reben- oder ein Reckenland? Was ist wahr und was doch eher ein Wunsch- oder Trugbild? In ihrer dialogischen Lesung am Sonntag, 18. Mai, auf dem Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde-Stromberg stellen Literaturwissenschaftler Walter Gödden und Schauspieler Carsten Bender Westfalenbilder aus verschiedenen literarischen Epochen vor. Die Veranstaltung beginnt um 17.00 Uhr.


Mit ihren unterhaltsamen Lesedialogen waren Walter Gödden und Carsten Bender bereits mehrfach auf der Bühne des Kulturguts Haus Nottbeck zu erleben. Dieses Mal werfen sie einen besonderen Blick auf einschlägige Westfalenbilder in der Literatur. Sie rezitieren westfälische Autorinnen und Autoren, die „ihr“ Westfalen beschreiben, und Literatinnen und Literaten, die einen Blick von außen auf die Region werfen. Dabei weiß der eine Sprecher etwas mehr als sein Gegenüber, der nachfragt, verallgemeinert oder (satirisch) literarische Zitate einstreut. Von Tacitus über Werner Rolevinck, Voltaire, Justus Möser, Hölderlin, Goethe, Annette von Droste-Hülshoff bis in die unmittelbare Gegenwart zu den Satirikern Wiglaf Droste und Fritz Eckenga reicht der Programmbogen. Ob heimatbewegtes Zeugnis emphatischer Aufbruchsstimmung oder als entlarvendes Klischee parodiert: ein launiger Lesedialog, der Literaturgeschichte mit Fragen zur westfälischen Identität verbindet.

Das Projekt wird von der LWL-Kulturstiftung im Rahmen des Kulturprogramms zum Jubiläumsjahr 2025 „1250 Jahre Westfalen“ gefördert. Schirmherr des Kulturprogramms ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

Am Veranstaltungstag hat das Kultur-Café bereits ab 14.00 Uhr geöffnet und bietet Kuchen, Tortenstücke und Snacks sowie eine breite Getränkeauswahl an.

SO 18.05.2025 | 17.00 Uhr
Literarischer Dialog
Kein Reben-, sondern ein Reckenland. Westfalenbilder in der Literatur. Ein Lesedialog mit Carsten Bender und Walter Gödden
VVK: 13 €/11 €; AK: 15 €/13 €
Tickets und Infos: www.kulturgut-nottbeck.de
Weitere Informationen unter Tel.: 0 25 29 / 94 97 900

Museum für Westfälische Literatur – Kulturgut Haus Nottbeck Landrat-Predeick-Allee 1
59302 Oelde-Stromberg
Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag: 14.00 – 18.00 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 11.00 – 18.00 Uhr
Kultur-Café: Sonntag und an Feiertagen: 14.00 – 18.00 Uhr

Fotohinweis: Walter Gödden und Carsten Bender (c) Lisa Uphaus