News & Aktuelles
„Geniale“ Experimente für kleine ForschendeGene-Workshop im LWL-Museum für Naturkunde
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bietet jeden ersten Samstag im Monat einen Workshop für Entdecker:innen an.…Bewegung gegen Depression: Neues Angebot in Münster startet am 7. Mai
Kostenloses Training für Menschen mit Depression, ihre Angehörigen und Freunde / Jeden Mittwoch im WienburgparkMünster (SMS) Bewegung kann helfen, Depressionen…Stadt startet digitale Suchtberatung
Drogenhilfe der Stadt Münster schließt sich bundesweiter Online-Plattform „DigiSucht” an / Niedrigschwelliger Zugang für HilfesuchendeMünster (SMS) Die Drogenhilfe des Amtes…Hüfferstraße: Stadt hebt Geh- und Radweg an
Verbesserte Verkehrssicherheit im Kreuzungsbereich mit dem Möserweg / Einmündung vom 7. Mai bis 6. Juni vollgesperrtMünster (SMS) Die Stadt Münster…Blindgängerverdacht am Angelmodder Weg wird am 7. Mai untersucht
Rund 100 Menschen von möglicher Evakuierung betroffenMünster (SMS) Kampfmittelüberprüfungen am Angelmoder Weg haben Hinweise auf einen möglichen Blindgänger im Boden…OB Lewe gratuliert Karl-Robert Thoholte und Jens-Uwe Linke
Münster (SMS) Oberbürgermeister Markus Lewe hat Karl-Robert Thoholte und Jens-Uwe Linke mit Glückwunschschreiben nachträgt zum Geburtstag gratuliert. Karl-Robert Thoholte wurde…Energiesprechstunde: Beratung zu Photovoltaik-Anlagen
30. April 2025, Energiesprechstunde: Beratung zu Photovoltaik-AnlagenMünster (SMS) Was beim Thema Solarstrom zu beachten ist, erklärt das Energieberatungsteam der Verbraucherzentrale in Kooperation…Hasenpest statt Lungenkrebs – Jäger nach turbulentem Diagnose-Marathon wieder gesund
Als er mit Schüttelfrost seinen Hausarzt aufsuchte, ahnte Bodo Maslo aus dem Kreis Coesfeld noch nicht, dass er knapp einen…Lackkunst digital erlebenDigitaler Themenabend im LWL-Museum für Kunst und Kultur
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Donnerstag (8.5.) um 18 Uhr über die Internet-Plattform Zoom…Münster erhält 1,5 Millionen Euro für Projekte in der Innenstadt
NRW-Städtebauförderung ermöglicht Planungen für zukunftsgerechte Umgestaltung von Dom- und Hansaplatz sowie weiteren PlätzenMünster (SMS) Die Stadt Münster erhält für mehrere…