Begeistert zeigten sich der Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters Stephan Brinktrine und die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion Maria Winkel nach ihrem Besuch des neuen Cafés M20 auf der Mauritzstraße. „Was der Verein „Ein Rucksack voll Hoffnung“ hier auf die Beine gestellt hat, ist sehr beeindruckend und dringend notwendig in Münster-Mitte“, so Brinktrine. „Einen solchen Treffpunkt für alle Menschen in Münster haben wir uns immer gewünscht. Wer Unterstützung benötigt, ist hier genau richtig“, erklärte Winkel. Der Verein biete in der neuen Anlaufstelle von einer Tasse Kaffee über einen Computer-Arbeitsplatz bis zu Beratung und Gesprächen alles an, was einsamen, bedürftigen oder obdachlosen Menschen helfen könne, und sei es auch nur ein offenes Ohr. Im Café könnten Menschen sich treffen, Kontakte knüpfen und die diversen Angebote wie z.B. Spielenachmittage in Anspruch nehmen, erklärten die beiden Politiker weiter. Beeindruckt verließen Brinktrine und Winkel den Treffpunkt mit dem Versprechen, den Verein auch in Zukunft in seinem Engagement für bedürftige Menschen unterstützen zu wollen.
Fotohinweis: v.l.n.r.: Finja Barkmeyer, Anna von Twickel, Stephan Brinktrine und Maria Winkel