GRÜNE freuen sich über guten Start der Schulstraße

Münster, 21.05.25.  An der Gottfried-von-Cappenberg-Grundschule gibt es erstmals in Münster eine Schulstraße. Zur morgendlichen Bringzeit wird die Straße direkt an der Schule für den Autoverkehr gesperrt. Münsters erste Schulstraße wurde auf Initiative der Grünen im Verkehrs- und Schulausschuss ermöglicht.

Anja Kallfelz, Grünes Mitglied im Schulausschuss, erklärt dazu:„Der Grüne NRW-Verkehrsminister hat sie ermöglicht, die Grünen in Münster haben sie politisch auf den Weg gebracht: Die Schulstraße ist ein gutes Mittel, um gefährliche Situationen vor den Toren unserer Schulen zu entschärfen. Nach dem Motto kurze Beine, kurze Wege sollten möglichst wenige Kinder mit dem Auto zur Schule gebracht werden, denn was für diese bequem und sicher erscheint, führt für andere Kinder oft zu gefährlichen Situationen. Es melden sich bereits Eltern und Schulleitungen anderer Schulen, die eine Schulstraße fordern. Für uns GRÜNE ist darum klar, dass es in Münster nicht bei einer Schulstraße bleiben kann.“

Und Mathilda Harbering, GRÜNE Ratskandidatin für Düesberg, erklärt: „Die Stimmung vor Ort an der Gottfried-von-Cappenberg-Schule habe ich als sehr entspannt erlebt. Das liegt auch daran, dass sich hier Eltern ehrenamtlich für sichere Schulwege der Kinder engagieren. Dafür und für die gute Zusammenarbeit von Elternschaft, Schulleitung, Ordnungsamt und Polizei sind wir dankbar. Es zeigt sich, dass man gemeinsam und in Bündnissen mit den Beteiligten durch gute Politik eine Menge verbessern kann. An weiteren Stellen für Sicherheit, Verkehrsberuhigung und ein lebenswertes Viertel zu sorgen, ist mir ein wichtiges Anliegen für Düesberg.“

Foto: Anja Kallfelz (l.) und Mathilda Harbering an der neu eingerichteten Schulstraße. (Foto: privat)