Münster, 17.05.25. Am heutigen Samstag haben die Münsteraner Grünen ihr Wahlprogramm für die Kommunalwahlen im Herbst verabschiedet. Nach einem umfangreichen Erarbeitungs- und Beteiligungsprozess, an dem viele Mitglieder mitwirkten, verabschiedete die Mitgliederversammlung nun das fertige Programm.
Für die anstehende Kommunalwahl setzen die Grünen auf eine nachhaltige Politik, die dabei auch sozialen Ausgleich in den Mittelpunkt stellt. In Anbetracht der Klimakrise machen die Grünen klar, dass Klimaschutz ein zentrales Thema in der Stadt bleiben muss, gleichzeitig setzen sie aber auf Anpassungsmaßnahmen, wie etwa mehr Grünflächen in der Stadt. Insgesamt haben die Grünen dabei die ganze Stadt im Blick und setzen sich beispielsweise für Mobilitätslösungen ein, die die Bedarfe aller Münsteraner*innen berücksichtigen. Auch das Thema Wohnraum für eine wachsende Stadt und alle Bevölkerungsgruppen spielt eine wichtige Rolle in dem Programm.
Der Grüne Oberbürgermeisterkandidat Tilman Fuchs kommentiert: „Ich bin froh, dass wir jetzt so ein starkes Programm für Münster aufgestellt haben. Nun freue ich mich darauf, in den kommenden Wochen mit allen Münsteraner*innen über unsere Ideen für ein noch lebenswerteres Münster ins Gespräch zu kommen.“
Die beiden Sprecher*innen des Grünen Kreisverbands Birgit Wolters und Jörg Rostek ergänzen: „Durch den Beteiligungsprozess haben wir gezeigt: Wer Mitglied bei den GRÜNEN in Münster ist, kann über die Zukunft der Stadt entscheidend mitwirken. Wir freuen uns sehr, den Menschen in Münster nun ein Wahlprogramm vorlegen zu können, das die Zukunft im Blick hat. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten innerhalb und außerhalb unserer Partei, die an diesem demokratischen Prozess teilgenommen und ihre Ideen, Kreatitivät und Zeit eingebracht haben.“
Ab Anfang Juni wird das fertige Wahlprogramm der Grünen für alle Münsteraner*innen auf der Website der Münsteraner Grünen abrufbar sein.