SPD Mecklenbeck: Schulstandort Schürbusch nicht veräußern!

„Die SPD in Mecklenbeck setzt sich entschieden dafür ein, das Schulgelände am Schürbusch 45 auch nach dem Auszug der Peter-Wust-Schule im Jahr 2028 für soziale Zwecke zu erhalten. Einen entsprechenden Antrag hat die SPD in der letzten Woche in die Bezirksvertretung Münster-West eingebracht.

„Das Gelände hat eine lange Geschichte als Lern- und Lebensort für Kinder und Jugendliche“, erinnert sich Marianne Koch, SPD-Ratskandidatin für Mecklenbeck. „Wir wollen, dass dieser Ort auch künftig für Familien im Stadtteil da ist – sei es durch Kindertagesbetreuung oder durch Angebote für die Kinder- und Jugendarbeit.“ Es habe sich schon einmal als Glücksfall erwiesen, dass die Stadt im Besitz des Schulgeländes geblieben ist. Nur so konnte die wachsende Peter-Wust-Schule mit einigen Klassen dort zwischenzeitlich einziehen.

Das sieht auch SPD-Oberbürgermeisterkandidat Stephan Brinktrine so und unterstützt das Anliegen der Mecklenbecker Sozialdemokratinnen und -demokraten: „Wir müssen vorausschauend handeln und Räume für die Menschen in den Stadtteilen sichern. Der Schürbusch ist ein gutes Beispiel dafür, wie wichtig es ist, dass soziale Infrastruktur nicht zugunsten kurzfristiger Einnahmen ausverkauft wird. Wir brauchen gerade in turbulenten Zeiten eine Stadt, die investiert – in Familien, in junge Menschen und in stabile Nachbarschaften.“

Alexander Bliefernich und Fleur Stefani, beide Kandidierende für die Bezirksvertretung Münster-West ergänzen: „Gerade in einem immer stärker verdichteten Stadtteil wie Mecklenbeck brauchen wir jeden verfügbaren Raum für soziale Infrastruktur. Deshalb schlagen wir vor, dass das Grundstück im städtischen Besitz bleibt und gemeinwohlorientiert genutzt wird.“

Konkret fordert der Antrag, das Grundstück als Gemeinbedarfsfläche zu sichern und zu prüfen, wie das bestehende Schulgebäude künftig als Kita mit Belegplätzen für örtliche Betriebe oder für die offene Kinder- und Jugendarbeit genutzt werden kann. Außerdem soll die Verwaltung darstellen, welche baulichen Anpassungen dafür gegebenenfalls nötig wären.Mit dem Antrag setzt die SPD Mecklenbeck ein deutliches Zeichen: Soziale Orte gehören in öffentliche Hand – der Schürbusch sollte ein Ort für Kinder und Jugendliche bleiben.

Fotohinweis: einige Aktive der SPD Mecklenbeck am Standort. Darauf sind abgebildet (v.l.n.r.): Alexander Bliefernich, Vorsitzender der SPD Mecklenbeck, Stephan Brinktrine, Oberbürgermeisterkandidat SPD Münster, Marianne Koch, Ratskandidatin Mecklenbeck, Fleur Stefani, BV-Kandidatin & Bahram Zahedi.