Dem Wandel produktiv begegnen: Kulturakademie Münsterland zum Thema Resilienz

MÜNSTER/MÜNSTERLAND. Wandel und Krisen gehören zum Alltag, auch im Kulturbereich – entscheidend ist, damit richtig umzugehen. Das Thema Resilienz wird hier immer wichtiger. Strategien, um auch in herausfordernden Zeiten stabil und aktiv zu bleiben, bietet das Kulturbüro des Münsterland e.V. im Rahmen der Weiterbildungsreihe Kulturakademie Münsterland: Der Workshop findet am 5. Juni (Donnerstag) von 9 bis 15 Uhr im Kreativ-Haus Münster, Diepenbrockstraße 28, statt.

Kürzungen, wachsende Unsicherheiten und steigende Erwartungen fordern Kultur- und Bildungsakteurinnen und -akteure zunehmend heraus, viele empfinden die aktuelle Situation als belastend. In dem Seminar geht es darum, den eigenen Standort zu bestimmen, Ressourcen zu erkennen und Lösungen zu entwickeln. Welche Herausforderungen gibt es im kulturellen, künstlerischen oder im Bildungsbereich? Wie lassen sie sich aktiv meistern? Neben praktischen Ansätzen für mehr wirtschaftliche Sicherheit geht es um Resilienz und Selbstfürsorge.

Referentin ist Astrid Hochbahn, seit über 25 Jahren als Beraterin, Trainerin und Coach tätig. Sie unterstützt Menschen dabei, berufliche und persönliche Veränderungen erfolgreich zu gestalten.

Die Veranstaltung richtet sich an Kultur- und Bildungsschaffende, die sich mit den Themen Resilienz, Veränderungsmanagement und Zukunftsfähigkeit auseinandersetzen möchten. Neben theoretischem Input gibt es praxisnahe Impulse sowie Raum für Austausch und individuelle Fragestellungen.

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, eine zeitnahe Anmeldung wird empfohlen. Die Gebühr beträgt 45 Euro und beinhaltet einen Mittagsimbiss und Tagungsgetränke. Der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei, bei Bedarf bietet das Team des Kulturbüros Münsterland Unterstützung an.

Das Seminar findet in Kooperation mit dem Kreativ-Haus Münster und der FreiwilligenAgentur Münster statt, die Anmeldung erfolgt über das Kreativ-Haus Münster per Mail an info@kreativ-haus.de.

Fotohinweis: Bei der Kulturakademie Münsterland berät sie Kulturschaffende zu den Themen Resilienz und Zukunftsfähigkeit: Referentin Astrid Hochbahn. Foto: Münsterland e.V./Angelika Osthues