Digitaler Pflegedienst-Finder mit positiver Jahres-Bilanz
Münster (SMS) Das Vermittlungsportal „Marktplatz Ambulante Pflege Münster“ hat sich im ersten Jahr seines Bestehens bewährt: 297 Verträge zwischen pflegebedürftiger Person und ambulantem Pflegedienst kamen in dieser Zeit über das Portal zustande. Mit einer einzigen digitalen Anfrage erreichen Hilfesuchende ohne weiteren Aufwand alle ortsansässigen auf dem „Marktplatz“ registrierten Pflegedienste.
Pflegebedürftigkeit tritt oft unerwartet ein, dann beginnt für die Betroffenen und ihre Angehörigen eine langwierige Suche nach Unterstützung bei der Versorgung zu Hause. Auf der Webseite www.stadt-muenster.de/marktplatz-ambulante-pflege ist die Suche einfach: Um das eigene Pflegegesuch einzustellen, sind einige Angaben zur Person und ihrem Pflegegrad in ein Formular einzutragen.
Darüber hinaus werden die benötigten Dienstleistungen wie Körperpflege, medizinische Leistungen, Begleitung und Betreuung, Hauswirtschaftshilfen oder Beratungsbedarf abgefragt. Auch Besonderheiten wie Abwesenheit an festen Tagen oder der Wunsch nach gleichgeschlechtlicher Pflege können angegeben werden. Nach dem Klick auf den Button „Formular abschicken“ muss lediglich noch eine E-Mail geöffnet und der Bestätigungslink angeklickt werden.
Im besten Fall meldet sich kurzfristig ein Pflegedienst auf die Anzeige und vereinbart einen Beratungstermin zum Abschluss eines Pflegevertrages. Gibt es gerade keine Kapazitäten, wird nach fünf Werktagen eine Information dazu verschickt. Die Anfragenden haben dann die Möglichkeit, die Suche erneut einzustellen oder Kontakt zu einer Beratungsstelle aufzunehmen, um gegebenenfalls alternative Unterstützungsmöglichkeiten zu besprechen.
Der „Marktplatz Ambulante Pflege Münster“ stellt auch für die professionellen ambulanten Pflegedienste in Münster eine wertvolle Unterstützung dar. Er ist ein zeitsparendes Instrument, mit dem die Anbieter ihre pflegerischen Ressourcen und Versorgungsrouten effektiver planen können. Von den 41 in Münster angesiedelten Pflegediensten sind 34 bei dem Vermittlungsportal registriert, zusätzlich drei Pflegedienste aus den Nachbarkreisen.
Entwickelt haben das Angebot die Initiative „Starke Pflege in Münster“ als Zusammenschluss von Unternehmerinnen und Unternehmern aus der Altenpflege, der Arbeitskreis Ambulanter Pflegedienste sowie das Sozialamt der Stadt Münster in Zusammenarbeit mit dem städtischen IT-Dienstleister citeq.