Zeichen für mehr Toleranz / Einweihungsfeier am Freitag, 16. Mai
Münster (SMS) Als Zeichen für Toleranz und Vielfalt hat die Stadt Münster auf dem Hafenplatz einen spendenfinanzierten „Zebrastreifen“ in Regenbogenfarben aufbringen lassen. Bei einer öffentlichen Feier weiht Oberbürgermeister Markus Lewe am Freitag, 16. Mai um 17.45 Uhr den neuen „Regenbogenstreifen“ ein.
Die musikalische Begleitung des Festaktes übernimmt Münsters erster schwuler Männerchor „Homophon“. Ebenfalls dabei sind Vertreter*innen der LSBTIQ*-Community, das Projektteam der Stadtverwaltung sowie Sponsor*innen und Spender*innen. Alle Menschen aus Münster sind eingeladen, an dem bis voraussichtlich 18.30 Uhr dauernden Festakt auf dem Hafenplatz teilzunehmen und so einen Tag vor dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter*- und Trans*phobie (17. Mai) ein Zeichen der Solidarität zu setzen.
Die Anregung für den bunten Streifen, der nicht über eine Straße, sondern quer über den Hafenplatz vom Albersloher Weg zur Straße „Am Mittelhafen“ verläuft, stammt aus dem Jahr 2021 vom schwulen Männerchor „Homophon“. Ein Jahr später beauftragte der Rat der Stadt Münster die Verwaltung mit der Umsetzung sowie mit der Einwerbung von Spenden und Sponsoring-Geldern. Das Projekt wird vollständig aus externen Mitteln finanziert.
13 Farben mit Symbolkraft
Der rund 100 Meter lange Streifen besteht aus Balken in 13 unterschiedlichen Farben, die in der sogenannten „Progress Pride“-Flagge enthalten sind. Neben den sechs Regenbogenfarben Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau und Violett handelt es sich um sieben weitere Farben mit symbolischer Bedeutung: Schwarz und Braun stehen als Zeichen gegen Rassismus und Ausgrenzung von Persons of Color. Weiß, Rosa und Hellblau gelten als Symbol der Emanzipationsbewegung von trans*Personen; Lila und Gelb für die Emanzipationsbewegung von inter* Personen.
Möglich wurde die Umsetzung des Projektes durch die Übernahme der Finanzierung durch die Stadtwerke Münster, die VR Bank Westfalen-Lippe und BASF Coatings.
Fotohinweis: Der neue, 13-farbige „Zebrastreifen“ auf dem Hafenplatz soll ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt setzen. Foto: Stadt Münster.