41 Jahre Engagement, Verantwortung und Haltung
Intensivpfleger Ludger Schwegmann verabschiedet sich aus dem St. Franziskus-Hospital Münster
Münster, 08.05.2025. Am 12. Mai wird weltweit der Tag der beruflich Pflegenden begangen – ein besonderer Anlass, um all jene zu würdigen, die mit Engagement und Fachkompetenz tagtäglich für das Wohl anderer sorgen. Einer von ihnen ist Ludger Schwegmann, Intensivpfleger und Bereichsleiter im St. Franziskus-Hospital Münster. Nach vier Jahrzehnten im Dienst der Pflege verabschiedet sich der 62-Jährige jetzt in die passive Altersteilzeit. Mit ihm verlässt nicht nur ein besonders erfahrener Kollege das Hospital, sondern ein Mensch, der Generationen von Mitarbeitenden geprägt, unzählige Patientinnen und Patienten begleitet und den Pflegeberuf mit Leidenschaft sowie Haltung gelebt hat.
Zivildienst statt Bundeswehr – ein Entschluss, der zur Berufung wurde. Ludger Schwegmann, Spitzname Lui, absolvierte die Ausbildung in der Krankenpflege zunächst im Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup. Sein Zivildienst führte ihn 1984 auf die Intensivstation des St. Franziskus-Hospitals. Aus diesem Einsatz entstand ein Berufsweg, der über 40 Jahre lang vom tiefen Wunsch getragen war, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu begleiten. Er spezialisierte sich auf die Intensivpflege und übernahm früh Leitungsverantwortung: 1992 zunächst als Stationsleitung, 2005 als Abteilungsleitung und 2019 als Bereichsleitung der Intensivpflege.
Zu Beginn auf der Intensivstation an seiner Seite: Schwester Christa Maria Frie, damalige Stationsleitung der Intensivstation, und Schwester M. Margarete Ulager, heutige Generaloberin der Mauritzer Franziskanerinnen: „Uns verbinden viele Jahre gemeinsamer Arbeit. Wir können das Engagement von Lui nicht genug würdigen. Die Wärme und Kraft, die er stets ausgestrahlt hat, sein Wissen, seine Kompetenz und sein Blick für die Mitarbeitenden sind etwas ganz besonderes“. Bis heute haben die drei eine tiefe Verbindung und so freuten sich die Ordensschwestern besonders, Ludger Schwegmann an seinem letzten Tag auf der Intensivstation zu besuchen und gemeinsam auf alte Zeiten zurückzublicken: „Wir haben schon damals viele beatmungspflichtige Patienten versorgt, hatten aber noch nicht die modernen Geräte von heute. Wir mussten außerdem die Technik selbst auseinanderbauen, desinfizieren und sterilisieren“, berichten sie. Beatmungsgeräte wurden moderner, aber einige waren in den 80er Jahren noch etwa halb so groß wie ein Essenswagen: „Dicke Berta haben wir sie damals genannt“, erinnern sich die drei schmunzelnd. Gemeinsam haben sie ihren Teil zur medizinisch-technischen Weiterentwicklung der Intensivstation beigetragen und zudem die Fachweiterbildung Intensivpflege am Franziskus Hospital aufgebaut. Darüber hinaus hat Ludger Schwegmann über die Jahre zahlreiche Standards eingeführt, neue Strukturen aufgebaut und Ideen wie den Notfallwagen etabliert.
Was sich damals wie heute nicht geändert hat: Die sorgende Hinwendung zum Menschen. „Es war uns ein Anliegen, aus unserem Pflegeverständnis heraus, den Patienten stets professionell, aber menschlich und mit viel Mitgefühl zu begegnen. Das Erbe von uns Mauritzer Franziskanerinnen wird dank Menschen wie Lui im Franziskus Hospital täglich weitergetragen“, freut sich Schwester Margarete. Schwegmann betont, dass der Franziskanische Geist seine Arbeit stark geprägt hat: „Die Ordensschwestern haben sich nicht nur den Patienten zugewandt, sondern auch den Mitarbeitenden. Von ihnen habe ich gelernt, dass Führung kein Privileg ist, es ist eine Aufgabe. Miteinander zu reden und gemeinsam zu gestalten – das war mir daher immer ein Anliegen“.
Seinen Abschied aus dem Team Franziskus feierte Ludger Schwegmann gemeinsam mit den Ordensschwestern, seinen Kolleginnen und Kollegen sowie vielen weiteren Weggefährten aus vier Jahrzehnten. „Ich gehe mit einem vollen Herzen – voll von Geschichten, Begegnungen und Erfahrungen. Es war nicht immer leicht, aber immer sinnvoll. Auch herausfordernde Zeiten wie die Corona-Pandemie haben wir als starkes Team gemeinsam gemeistert. Ich bin stolz auf die Mitarbeitenden und wünsche ihnen weiterhin viel Freude und Kraft für ihre Arbeit“, verabschiedet sich Ludger Schwegmann.
Fotohinweis: Nach 41 Jahren verabschiedet sich Intensivpfleger Ludger Schwegmann aus dem Franziskus Hospital. Schwester M. Margarete Ulager (r.) Generaloberin der Mauritzer Franziskanerinnen, und Schwester Christa Maria Frie (l.) blickten mit ihm auf die gemeinsame Zeit in den 80er Jahren zurück.
Sie finden zu der Geschichte unter dem nachfolgenden Link ein Video: https://vimeo.com/1082522756/0f5d145b29?share=copy